Eine ganz besonderer Aktionstag stand im Mai auf dem Programm der Kita Pusteblume in Neesbach: der Besuch der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr.

Wie jedes Jahr dient die Brandschutzerziehung dazu, den Kindern den Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr zu ermöglichen. Besonders die Vorschulkinder sollten auf die Gefahren von Feuer sensibilisiert werden und der verantwortungsvolle Umgang mit Feuer und Flamme gelernt werden.

Bild1

So begrüßten die Neesbacher Kameradinnen und Kameraraden um 8 Uhr die acht Vorschulkinder in den Räumlichkeiten der Feuerwehr. Nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde lernten sie alles über die verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr und deren Aufgaben kennen. Dann wurde die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr angeschaut und anprobiert. Das Highlight war das Absetzen eines Notrufs, den jedes Kind live am Telefon üben durfte. Dem Übungs-Leitstellendisponent mussten die Kinder alle W-Fragen beantworten. Selbst für die älteren Kinder war dies eine sehr aufregende Erfahrung.

Danach wurden die Türen für alle Kindergartenkinder geöffnet. Die Kinder schauten sich das Feuerwehrhaus an, bestaunten die Feuerwehr- Schutzausrüstung, bestaunten die Geräte im Feuerwehrauto, freuten sich über das Blaulicht und übten sich im Feuerlöschen.

Bild2

Für die meisten Kindergartenkinder endete der Tag am Nachmittag mit einer echten Löschübung auf dem „roten Platz“. Hier konnten sie mit Kübelspritze selbst Feuer löschen. Die Vorschulkinder durften nochmal in den Schulungsraum der Feuerwehr, wo sie das Thema „Verhalten bei Gefahr“ sowie „Umgang mit Feuer“ besprachen. Zum Schluss gab es für jedes Vorschulkind ein Brandschutz-Diplom und jede Menge Applaus von den Neesbacher Feuerwehrleuten.

Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Neesbach, die diesen tollen Tag möglich machte.