Müll und besonders Plastikmüll gehören nicht in unsere Natur. Leider passiert es doch immer wieder, dass Müll achtlos in die Umwelt entsorgt wird. So auch auf Wegen und Plätzen in und rund um Hünfelden-Neesbach zu beobachten.
Zum Glück stand die traditionelle Müllsammelaktion an, die durch die Freiwillige Feuerwehr, Jagdpächter Marco Immel, Ortsbeirat und dem Verschönerungsverein „Schönes Neesbach e.V.“ organisiert wurde.
Bei bestem Wetter trafen sich am Samstagvormittag rund 60 große und kleine Helfer am Feuerwehrhaus. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten sowie Müllsäcken starteten die Gruppen in unterschiedliche Richtungen und suchten Feldwege, Straßen sowie Plätze ab.
Die Kinderfeuerwehr knüpfte sich die Wege und Spielplätze in Neesbach vor. Hier sammelten die eifrigen Kids jede Menge (Faschings-)Schnipsel und Plastikverpackungen. Die Jugendfeuerwehr sammelte am Feldweg und an den Straßengräben der B417. Der Ortsbeirat kümmert sich um die „Chaussee“, wobei sie jede Menge leere Getränkeverpackungen aus dem Straßengraben fischte. Die Jäger räumten die Plätze Rund um die Windräder auf, wo leider immer wieder Müll illegal entsorgt wurde.
Gegen 12:30h versammelten sich die Gruppen müde, aber glücklich am Feuerwehrhaus und schlossen mit einem gemeinsamen Imbiss diese erfolgreiche Aktion ab. Zusammen wurden viele Säcke Müll aus der Neesbacher Umwelt entfernt. Dafür wird allen großen und kleinen Helfern ein herzliches Dankeschön ausgesprochen!