Am Samstag, den 22. März 2025 findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung sowie Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hünfelden-Kirberg und vom Verein Freiwillige Feuerwehr Kirberg e.V. im Feuerwehrhaus Kirberg, Heringer Fahrweg 4, 65597 Hünfelden-Kirberg statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
a. öffentlich-rechtliche Feuerwehr
b. Verein
3. Totenehrung
4. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Hünfelden-Kirberg
5. Berichte des Feuerwehrausschusses
a. Wehrführer
b. Jugendfeuerwehrwartin
c. Zeugwart
d. Gerätewart
e. Vertreter Ehren- und Altersabteilung
f. Leiterin Kinderfeuerwehr
g. Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
6. Neuwahlen des Feuerwehrausschusses
a. Wehrführer/-in
b. Stellv. Wehrführer/-in
c. Zugführer/-in
d. 1. Gruppenführer/-in
e. 2. Gruppenführer/-in
f. Zeugwart/-in und Stellvertreter/-in
g. Gerätewart/-in und Stellvertreter/-in
h. Vertreter/-in der Ehren- und Altersabteilung
i. Jugendfeuerwehrwart/-in und Stellvertreter/-in
j. Leiter/-in der Kinderfeuerwehr
k. Leiter/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
7. Stand Neubau Feuerwehrhaus und neue Feuerwehrfahrzeuge
8. Grußworte der Gäste
9. Beförderungen / Verabschiedungen
Freiwillige Feuerwehr Kirberg e.V.
10. Berichte des Vorstandes
a. Vorsitzenden
b. Kassenwart
11. Bericht der Kassenprüfer
12. Entlastung des Vorstandes
13. Vereinsehrungen
14. Neuwahlen des Vorstandes
a. Vorsitzende/-n
b. Stellv. Vorsitzende/-n
c. Kassenwart/-in
d. Schriftführer/-in
e. Pressewart/-in
f. Beisitzer/-in (Anzahl nach § 9 der Vereinssatzung)
15. Neuwahl eines Kassenprüfers/-in
16. Termine 2025 (Auslage)
17. Neubau Vereinshalle
18. Tagesfahrt 2025
19. Verschiedenes
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung kann auf Wunsch versendet werden. Außerdem liegt es zur Einsicht am Tage der Jahreshauptversammlung aus. Anträge zur Tagesordnung können beim Ersten Vorsitzenden bzw. beim Wehrführer gestellt werden. Im Anschluss wird noch ein kleiner Imbiss gereicht.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Der Vorstand Der Feuerwehrausschuss